Adresse

Marie-Curie-Straße 2
61194 Niddatal
Deutschland

Öffnungszeiten

Mo - Fr:
10:00 - 16:00 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung

ELMI Power erhält Eichrechts-Zertifizierung

In nur drei Monaten hat ELMI Power einen bedeutenden Schritt vollzogen: Die batteriegestützten Schnellladesysteme ELMI Hub 400 und ELMI Dispenser 400 sind jetzt offiziell eichrechtskonform zertifiziert. Diese Zertifizierung nach deutschem Mess- und Eichgesetz (MessEG) unterstreicht das Engagement von ELMI Power für Transparenz, Sicherheit und Qualität in der Elektromobilität.

Das deutsche Eichrecht stellt sicher, dass Messgeräte, wie sie in Ladestationen verwendet werden, präzise und verlässlich arbeiten. Seit dem 1. April 2019 müssen alle öffentlichen und halböffentlichen Ladestationen in Deutschland eichrechtskonform sein, sofern der abgegebene Strom abgerechnet wird. Dies gewährleistet, dass Nutzer nur für die tatsächlich geladene Energie bezahlen und die Abrechnung nachvollziehbar ist .  

Mit der erfolgreichen Zertifizierung beweist ELMI Power, dass Innovation und regulatorische Konformität Hand in Hand gehen können. Die Kombination aus dem ELMI Hub 400 und dem ELMI Dispenser 400 ermöglicht ultraschnelles Laden mit bis zu 400 kW, selbst an Standorten mit begrenzter Netzkapazität. Dank einer integrierten 340-kWh-Pufferbatterie kann das System Strom aus dem Netz aufnehmen und diesen bei Bedarf schnell an Elektrofahrzeuge abgeben .  

„Das Eichrechtszertifikat ist ein wichtiger Meilenstein für ELMI Power. Es bestätigt nicht nur die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte, sondern stärkt auch das Vertrauen unserer Kunden und Partner in unsere Technologie“, erklärt Jonas Meyer, Vertriebsleiter von ELMI Power.  

Die eichrechtskonforme Ladeinfrastruktur von ELMI Power bietet zahlreiche Vorteile:  

  • Transparente Abrechnung: Nutzer erhalten genaue Informationen über die geladene Energiemenge und die entsprechenden Kosten.  
  • Förderfähigkeit: Viele staatliche Förderprogramme setzen die Eichrechtskonformität voraus .  
  • Schnelle Umsetzung: Die Ladeinfrastruktur kann in weniger als fünf Monaten geplant und in Betrieb genommen werden, was deutlich schneller ist als bei herkömmlichen trafogestützten Lösungen . 

Die Zertifizierung wurde in Zusammenarbeit mit der NMi Group durchgeführt, einem anerkannten Prüf- und Zertifizierungsdienstleister. Diese Partnerschaft ermöglichte eine effiziente und zügige Umsetzung des Zertifizierungsprozesses. 

Mit der erfolgreichen Eichrechtszertifizierung setzt ELMI Power neue Standards in der Elektromobilität. Das Unternehmen zeigt, dass technologische Innovation und gesetzliche Anforderungen miteinander vereinbar sind und gemeinsam zur Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur beitragen können. 

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.