Adresse

Marie-Curie-Straße 2
61194 Niddatal
Deutschland

Öffnungszeiten

Mo - Fr:
10:00 - 16:00 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung

ELMI Power auf der Power2Drive Europe 2025

Auf der Power2Drive Europe 2025 in München stellte ELMI Power erstmals den neuen All-in-One 360 vor – eine vollintegrierte Schnellladestation mit 360 kW Ladeleistung und 189 kWh Batteriekapazität. Parallel präsentierten sich auch die modularen Bestandslösungen Dispenser400 und Hub400 als bewährte Antwort auf Netzengpässe. Das Feedback aus der Branche war eindeutig: Die Zukunft liegt in flexiblen, skalierbaren und netzunabhängigen Ladeinfrastrukturen.

Zwei starke Lösungen – je nach Anforderung: All-in-One 360 & Dispenser+Hub-System 

ELMI All-in-One 360 – Alles in einem Gehäuse 
Der neue All-in-One 360 war der unangefochtene Star am Stand von ELMI Power. Mit 360kW Ladeleistung, 189kWh integrierter Batteriekapazität und einem intelligenten Energiemanagementsystem vereint das Gerät alle Komponenten in einer Einheit – Ladeeinheit, Speicher und Steuerung. Die kompakte Plug-&-Play-Lösung eignet sich ideal für Schnellladeanwendungen, bei denen maximale Leistung auf minimaler Fläche gefragt ist – beispielsweise in urbanen Gebieten, bei Supermarktparkplätzen oder Flottenstandorten. 

Besonders überzeugend: Der All-in-One 360 benötigt keinen Trafostationsanschluss. Der Energiebezug erfolgt über das Niederspannungsnetz oder lokal erzeugten PV-Strom. Die Inbetriebnahme ist in wenigen Stunden möglich – ohne Tiefbau, ohne langwierige Genehmigungsverfahren. Damit bietet ELMI Power eine High-Performance-Lösung, die sofort lieferfähig ist und sich nahtlos in bestehende Standortkonzepte integrieren lässt. 

Dispenser400 & Hub400 – Für maximale Modularität und PV-Integration 
Neben der neuen Kompaktlösung fanden auch die bewährten Komponenten Dispenser400 und Hub400 großen Anklang. Dieses modulare System mit bis zu 400kW Ladeleistung und einem 340kWh Batteriespeicher im Hub ermöglicht skalierbare Schnellladeprojekte – selbst an Netzgrenzen. 

Ideal für Betreiber, die mehrere Ladepunkte flexibel betreiben und den Speicher standortübergreifend nutzen wollen – beispielsweise an Logistikstandorten, Autohäusern, Hotels oder Gewerbegebieten. Durch die Trennung von Ladepunkt und Speicher sind individuelle Auslegungen und PV-Kopplung besonders effizient realisierbar. 

Branchenfeedback: Lösungen für die Realität 
Die Power2Drive Europe 2025 hat deutlich gemacht: Der Markt sucht nicht nach dem einen System – sondern nach passenden Antworten auf unterschiedliche Herausforderungen. Ob kompakte Komplettlösung mit dem All-in-One 360 oder skalierbares Hochleistungssystem mit Dispenser und Hub – ELMI Power bietet praxiserprobte Technologie für beide Ansätze. 

Wir danken allen Fachbesucher*innen, Partnern und Interessierten für die zahlreichen Gespräche und freuen uns, gemeinsam die Zukunft der Ladeinfrastruktur zu gestalten. 

Weiterführende Links

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.