Adresse

Marie-Curie-Straße 2
61194 Niddatal
Deutschland

Öffnungszeiten

Mo - Fr:
10:00 - 16:00 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung

ELMI Power auf der Neuheitenschau EFG Markt Schwaben

Am 3. und 4. April 2025 präsentierte ELMI Power seine innovativen Schnellladelösungen auf der Neuheitenschau in Markt Schwaben bei München. Im Fokus standen praxisnahe Lösungen für den schnellen, netzunabhängigen Ausbau der Ladeinfrastruktur. Der Austausch mit Handwerksbetrieben und Installateuren zeigte klar: Speicherbasierte Systeme wie der ELMI Dispenser400 treffen den Bedarf des Markts – und sind bereit für die Fläche.

Der ELMI Dispenser400 war erneut der Publikumsmagnet am Stand. Die kompakte DC-Ladestation bietet bis zu 400 kW Ladeleistung – und das auch ohne großen Netzanschluss. In Kombination mit dem ELMI Hub400 inklusive integriertem 340 kWh Batteriespeicher kann die Energie über einen handelsüblichen 32-A-Niederspannungsanschluss (20 kW) nachgeladen und bedarfsgerecht an E-Fahrzeuge abgegeben werden. 

ELMI Power verfolgt das Ziel, leistungsstarke Ladeinfrastruktur zu entwickeln, die sich nahtlos in bestehende Betriebsabläufe integrieren lässt. Die Systeme aus Niddatal sind modular aufgebaut, skalierbar und ideal für Anwendungen, bei denen Geschwindigkeit, Flexibilität und Energieeffizienz im Vordergrund stehen. 

Gerade für Installateure im gewerblichen Bereich – etwa bei Autohäusern, Tankstellen oder Logistikzentren – ist dieses Konzept hochinteressant. Es erlaubt schnelle Projektumsetzung ohne aufwendige Netzplanung, Genehmigungsverfahren oder Trafostationen – und bietet gleichzeitig ein robustes, ausfallsicheres Setup, das auch PV-Integration ermöglicht.  

Gerade für Installateure im gewerblichen Bereich – etwa bei Autohäusern, Tankstellen oder Logistikzentren – ist dieses Konzept hochinteressant. Es erlaubt schnelle Projektumsetzung ohne aufwendige Netzplanung, Genehmigungsverfahren oder Trafostationen – und bietet gleichzeitig ein robustes, ausfallsicheres Setup, das auch PV-Integration ermöglicht. 

In Markt Schwaben zeigte sich einmal mehr: Das Interesse am Thema Schnellladen wächst – aber es braucht Lösungen, die auch dort funktionieren, wo das Netz nicht mitwächst. Der enge Austausch mit dem Fachhandwerk ist deshalb ein zentraler Baustein der ELMI-Strategie – denn nur gemeinsam lässt sich die Ladeinfrastruktur von morgen gestalten. 

Wir bedanken uns herzlich bei der EFG Marktschwaben für die Einladung sowie bei allen Besucherinnen und Besuchern für die spannenden Gespräche und das positive Feedback. Die Neuheitenschau Markt Schwaben hat einmal mehr bewiesen: Die Energiewende wird vor Ort gemacht – und ELMI Power liefert die Technologie dafür.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.