Adresse

Marie-Curie-Straße 2
61194 Niddatal
Deutschland

Öffnungszeiten

Mo - Fr:
10:00 - 16:00 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung

ELMI Insights: Erfolgreiche Inbetriebnahme bei Terhalle in Ahaus

Wir freuen uns, den erfolgreichen Einsatz unseres Hub 400 mit Dispenser bei Terhalle in Ahaus bekanntzugeben!
Das Team von Terhalle hat die Installation und Inbetriebnahme eigenständig durchgeführt – ein starkes Zeichen für die Praxisnähe, Modularität und Benutzerfreundlichkeit unserer Systeme.

Wer ist die Terhalle?

Die Terhalle ist ein führendes Unternehmen im Bereich Holz-, System- und Objektbau mit Sitz in Ahaus. Seit 1986 steht das Unternehmen für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit – Werte, die perfekt zu unserer Vision einer zukunftsorientierten Ladeinfrastruktur passen.

Was wurde umgesetzt?

  • Eigenständige Installation desHub 400 mit Dispenser
  • Integration in die bestehende Standortinfrastruktur
  • Inbetriebnahme und erfolgreicher Testbetrieb

💡 Was bedeutet das? 
Eichrechtskonforme Ladeinfrastruktur stellt sicher, dass jede geladene Kilowattstunde exakt gemessen und transparent abgerechnet wird. Nutzer:innen sehen damit genau, wie viel Energie sie geladen haben – und was sie kostet. Nur mit einer Eichrechtszertifizierung können Ladestationen in Deutschland öffentlich wirtschaftlich betrieben werden – sprich die einzelne kWh in Rechnung gestellt werden. 

Was bedeutet das für unsere Kunden und Standortpartner? 
Für Standortpartner bedeutet das: volle Rechtssicherheit beim Betrieb, Zugang zu staatlichen Förderungen und eine zukunftssichere Investition. 
Für Fahrzeugnutzer:innen bedeutet es: Transparenz und Vertrauen, da jede geladene Kilowattstunde nachvollziehbar dokumentiert und korrekt abgerechnet wird. 

Mit der erfolgreichen Zertifizierung beweisen wir, dass Technologie, Geschwindigkeit und Rechtssicherheit Hand in Hand gehen können. Der ELMI AiO vereint Ladeleistung, Speicher und Messtechnik in einem kompakten System und ermöglicht ultraschnelles Laden auch dort, wo die Netzkapazität begrenzt ist. 

Was bedeutet das?

  • Einfache Installation:Plug-and-Play-Struktur ermöglicht selbstständige Umsetzung durch Partner oder Kunden
  • Zeitersparnis & Effizienz:Minimale Projektlaufzeit durch klare Systemarchitektur
  • Volle Kontrolle:Betreiber bleiben unabhängig und flexibel im Betrieb
  • Zukunftssicher:Eichrechtskonforme Technologie für den öffentlichen und halböffentlichen Einsatz

Ein großes Dankeschön an das engagierte Team von Terhalle für das Vertrauen und die reibungslose Umsetzung!
Dieses Projekt zeigt, wie einfach sich hochleistungsfähige Ladeinfrastruktur mit dem ELMI Hub 400 realisieren lässt – schnell, sicher und eigenständig.

Weiterführende Links

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.